Die Diamantenmine Kolmanskuppe war zu deutschen Kolonialzeiten kurzzeitig eine der reichsten Städte der Welt – pro Kopf gerechnet. Heute ist es ein faszinierender Lost Place, an dem die Spuren der Geschichte immer noch präsent sind. Mein Beitrag ist beim Luxemburger Wort erschienen.
Schlagwort-Archive: Lost Places
Lost Places: Krankenhaus der DDR-Regierung
Galerie

Diese Galerie enthält 8 Fotos.
Im Rahmen meines Langzeitprojektes über Lost Places in aller Welt hatte ich Gelegenheit, im ehemaligen Regierungskrankenhaus der DDR zu fotografieren. Weniger morbider Charme als marode DDR-Architektur der 70-er. Und doch gibt es faszinierende Ecken.
Beitrag: Geisterstadt Kolmanskuppe
Auf dem Bauch robbend sammelten Arbeiter zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der namibischen Wüste Diamanten auf. Der Gewinn floss in prächtige Bauten in der Stadt Kolmanskuppe. Die Bewohner hatten mitten in der Wüste einen Pool und eigene Eisfabrik, sie ließen Theaterensembles aus Europa anreisen und Wasser aus Kapstadt per Schiff liefern. Als die Diamantenindustrie weiterzog, verfiel Kolmanskuppe zur Geisterstadt. Mein Beitrag ist jetzt im SÜD-AFRIKA Magazin erschienen.
Ausstellung Lost Places
Lost Places – vergessene Orte – waren das Thema meiner Fotoausstellung im Café Schwarzer Riese in Aschaffenburg, die von Januar bis Mitte gezeigt wurde. Sie umfasste Aufnahmen von der Geisterstadt Kolmanskuppe in Südnamibia, der einstigen Lungenklinik in Beelitz-Heilstätten in Brandenburg und Ghost Towns in der kanadischen Provinz Saskatchewan.
Beitrag über Ghost Towns
Wacklige Holzhäuser, morsche Getreidesilos, knarrende Dielen: Überall in der kanadischen Provinz Saskatchewan findet man verlassene Häuser und Geisterstädte, die seit dem Ende des Weizenbooms Mitte des 20. Jahrhundert leerstehen. Mein Beitrag über die Faszination der Ghost Towns ist jetzt im AMERICA Journal erschienen.
Neue Fotos: Geisterstadt Kolmanskuppe
Im Süden Namibias liegt nahe Lüderitz die Geisterstadt Kolmanskuppe. Zur deutschen Kolonialzeit gab es hier jeden denkbaren Luxus, heute fegt der Wind Sand durch die Räume. Die Stimmung in den Häusern habe ich jetzt mit der Kamera eingefangen.
Link zu den Fotos
Fotos aus den Heilstätten Beelitz
Galerie

Diese Galerie enthält 8 Fotos.
Seit der Wende liegt der Komplex der Heilstätten in Beelitz brach – einst der größte Krankenhauskomplex rund um Berlin. Jetzt sind die Gebäude mit ihrem morbiden Charme verkauft – nur noch wenige Monate kann man hier im Rahmen von Touren … Weiterlesen